Ab Jänner 2025 werden hier interessante Lautenstücke im PDF-Format veröffentlicht.
Sofern keine Copyrights verletzt werden, kann hier Dein „Lieblingsstück“ geteilt werden. Einreichungen per Mail: laute(at)aon.at
Wir freuen uns auf viel schöne Musik!
eingereicht von: Bernhard Fischer
für Instrument: (11-chörige) Barocklaute
Hierzu der Bericht ‘Gigue qui imite Kuku’, a puzzle, by Bernhard Fischer
eingereicht von: Cornelia Demmer
für Instrument: (13-chörige) Barocklaute
„Die Suite „Liutho Solo“ ab fol. 81v im sogenannten Egger-Manuskript (Privatbesitz, Tirol; datiert 1766) stellt für meine Forschung ein besonders aufschlussreiches Beispiel für das Soloschaffen Karl Kohauts (1726–1784) dar. Das Manuskript wurde von Joseph Paul Egger eigenhändig kopiert und enthält mehrere Suiten für 13-chörige Laute, die unter dem Titel „Liuto Solo“ zusammengefasst sind.
Kohaut wird in diesem Abschnitt des Manuskripts mehrfach namentlich als Komponist genannt, was eine klare Zuschreibung nahelegt; zudem konnten einzelne Stücke durch Konkordanzen verifiziert werden. Die Werke zeigen seine idiomatische Schreibweise für das Instrument – mit differenziertem Registerspiel, detailreicher Ornamentik und deutlichem Bezug zur galanten Stilistik. Sie belegen, dass Kohaut der Laute auch im späten 18. Jahrhundert noch eine solistische und kunstvolle Rolle zuschrieb. Seine Klangsprache unterscheidet sich deutlich von jener anderer Komponisten galanter Lautenmusik und weist für mich eine unverkennbar wienerische Prägung auf, die mir persönlich sehr nahe steht.“
Fortsetzung folgt !!!